Laserbeschriftung mit modernsten Laserquellen – integriert in Ihre Sondermaschine
Dauerhaft:
Diese Laserbeschriftung garantiert eine optimale Beständigkeit, Rückverfolgbarkeit und Identifizierung von Bauteilen.
Flexibel:
Die Beschriftung erfolgt ohne Krafteinwirkung und berührungsfrei. Kein Materialaufwurf dadurch können dünnwandige, geschliffene und fertig bearbeitete Bauteile beschriftet werden.
Robust:
Kleine Bauweise, leicht und platzsparend, getrennte Pumpenkammer vom Resonator somit nahezu unbegrenzte Einbaumöglichkeiten.
Funktionell:
Die Beschriftungssoftware ist für den Anwender durch die einfache graphische Bedienoberfläche sehr einfach zu Handhaben. Durch einfache – Visual Basic Programmiersprache – können kundenspezifische Bedienfunktionen vom Anwender programmiert werden. Eine elektrische Höhenverstellung der Lasereinheit kann über die Software angesteuert werden. In Verbindung mit der Pilotlaserfunktion wird das Erstellen von Beschriftungsprogrammen deutlich vereinfacht, dadurch bleiben keine Beschriftungswünsche mehr offen.
Auf Grund dieser Eigenschaft ist der Einsatz in der Automobil- und Automotive Industrie; Elektro- und Chemieindustrie sowie weiteren Industriezweigen prädestiniert
Als Hersteller von individuellen Sondermaschinen für industrielle Anwendungen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen zur Laserbeschriftung mit unterschiedlichen Laserquellen. Durch die Integration modernster Lasertechnologie direkt in Ihre Produktionslinie ermöglichen wir eine effiziente, präzise und wartungsarme Kennzeichnung verschiedenster Materialien – optimal abgestimmt auf Ihre Fertigungsprozesse.
Vielseitige Lasertechnologie – für jede Anwendung die passende Lösung
Je nach Anforderung und Werkstoff setzen wir unterschiedliche Lasersysteme ein:
- Faserlaser (Fiberlaser)
Optimal für Metalle, beschichtete Oberflächen und technische Kunststoffe. Sie liefern dauerhaft kontrastreiche Markierungen bei minimalem Wartungsaufwand – ideal für Seriennummern, DataMatrix-Codes oder Logos in der Serienfertigung. - CO₂-Laser
Ideal für organische Materialien wie Holz, Papier, Kunststoff, Textilien oder Glas. CO₂-Laser eignen sich besonders für nicht-metallische Bauteile oder Verpackungslösungen, bei denen Geschwindigkeit und Sauberkeit gefragt sind. - UV-Laser
UV-Laser erlauben hochauflösende, materialschonende Markierungen – auch auf hitzeempfindlichen Oberflächen. Besonders geeignet für Elektronikkomponenten, Glas, Keramik oder medizinische Kunststoffe.
Vorteile unserer integrierten Laserbeschriftungslösungen
- Nahtlose Integration in bestehende oder neu entwickelte Produktionslinien
- Hohe Prozesssicherheit durch industrielle Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Wartungsarme Systeme mit langer Lebensdauer
- Berührungsfreie Kennzeichnung ohne mechanischen Verschleiß
- Dauerhafte, präzise Markierungen – fälschungssicher und normgerecht
Branchen & Anwendungen
Unsere Lösungen werden u. a. eingesetzt in:
- Automobilindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medizintechnik
- Elektro- und Kunststoffindustrie
- Verpackungstechnik
Sie möchten Ihre Produktionslinie mit moderner Laserbeschriftungstechnologie ausstatten?
Wir entwickeln die passende Sondermaschine – präzise, zuverlässig und genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Um auch für Ihren Anwendungsbereich das richtige Markier- bzw. Prägeverfahren anzubieten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Der Anruf Button funktioniert nur von Ihrem Smartphone aus. Sie können uns gerne unter der Telefonnummer 0711-7280108 erreichen.
Laserbeschriftung von Stahlbänder im on the Fly modus. Laserbeschriftung mittels einem Faserlaser auf bewegten Stahlbänder behandelt und unbehandelt, Bleche, Folien usw. Bandgeschwindigt bis 14 m/sec
Laserbeschriftung einer V2A-Metallblende mit einem MataMatrix-Code und Klarschrift mittels eines 20 Watt Diodenlaser
Die Laserbeschriftung für Bauteile aus Kunststoff erfolgt mittel einem hochmodernen End Pumped Coupling-Technologie eine zukunftsweisende Lösung für diodengepumpte Festkörper-Laserquellen
Diese autom. Maschine arbeitet über ein Planetensystem. Hier werden die Bauteile über ein Kammersystem mit Lagererkennung ermittelt und anschliesend mit einem hochmodernen End Pumped Coupling-Technologie eine zukunftsweisende Lösung für diodengepumpte Festkörper-Laserquellen beschriftet.
BKM-Systeme Bearbeitung – Schneiden von Kunststoff (Ackryl) mit einem CO² Laser
Umfang Laserbeschriftung von Runden Bauteilen mittels eines 20 Watt Faserlaser und einer Drehachse
Die Laserbeschriftung für Typenschilder aus Alu bzw. V2A-Material erfolgt mittel einem hochmodernen End Pumped Coupling-Technologie eine zukunftsweisende Lösung für diodengepumpte Festkörper-Laserquellen