Nadelpräger Einbaueinheiten
Die Nadelpräger Einbaueinheit „BKM IsoN-APM “ bestehend aus:
Gehäuse aus hochfestem Aluminium, platzsparend integrierbar in Montage- und Fertigungsanlage sowie in Prüfstationen; Roboter-Zellen und CNC-Bearbeitungsmaschinen usw.
Variable Einbaumöglichkeiten von unten und von oben, seitlich und schräg somit keine Einschränkung für den Einbau
Beschriftungsbereich mit und ohne Abdeckung lieferbar gegen Schmutz und sonstige Einflüssen bis hin zu IP65 Nasszellen-Bereich
Optional Nadelzustellung (pneumatisch oder elektrisch) mit und ohne Toleranzausgleich
Prägenadelabfrage gegen Abnützung oder Bruch der Nadelspitze
Bewährte Koordinateneinheit mit Schienen-Führungen und Kugelgewindetriebe, dadurch verschleiß- und wartungsfreundlich

Einbaueinheit pb80 mit pneumatischen Nadelantrieb
Die pneumatischen Ausführungen sind bei tiefer Markierung besonders gut geeignet. Optional können diese Ausführungen mit einer Prägefeld-Abdeckung angeboten werden.
Modell | pb80 // eb80 |
---|---|
Beschriftungsbereich | 80x30mm |
Ansteuerung Prägenadel | pneumatisch / elektrisch |
Prägenadel | Ø3mm bzw. 6mm // Ø4mm |
Außenmaße (b x h x t) | 180 x 325 x 111 mm |
Gewicht | 4,7 Kg // 3,7 Kg |

Einbaueinheit
APMTHK 150x100mm
technische Details
Die wesentlichen Vorteile sind:
- Variable Textgestaltung auf Metall; Kunststoffen; NE-Metall; Guss usw. mit frei wählbarer Schriftgröße und Zeilenabstand
- Hohe Flexibilität und geringe Krafteinwirkung auf das Bauteil, sehr gut geeignet für die Beschriftung von dünnwandigen bearbeiteten Bauteilen sowie unbearbeiteten, unebenen, verzunderten und schwierigen Flächen in der Geometrie und Form der Bauteile.
- Geringe Werkzeugkosten, da die Prägenadelspitzel nachgeschliffen werden kann
- Verschiedene Schriftformen möglich: DIN 1451; OCR-Schrift; Punktschrift in 7×5 oder 9×7 Punkten usw.
- Beschriftung von Teilbereichen der Mantelfläche ohne Drehung des Bauteils möglich, bzw. Kennzeichnung von rotierende Mantelfläche
- Geeignet bei nachträglicher Oberflächenbehandlung von Bauteilen (wie Lackieren, Pulverbeschichtung, chemische Oberflächenbehandlung, Sandstrahlen etc.).
- Codierung von Bauteilen mittels eines maschinell auslesbaren 2D-Codes





zum vergrößern anklicken
Einbaueinheit
APMF_150 x 100mm
technische Details
Die wesentlichen Vorteile sind:
- Variable Textgestaltung auf Metall; Kunststoffen; NE-Metall; Guss usw. mit frei wählbarer Schriftgröße und Zeilenabstand
- Hohe Flexibilität und geringe Krafteinwirkung auf das Bauteil, sehr gut geeignet für die Beschriftung von dünnwandigen bearbeiteten Bauteilen sowie unbearbeiteten, unebenen, verzunderten und schwierigen Flächen in der Geometrie und Form der Bauteile.
- Geringe Werkzeugkosten, da die Prägenadelspitzel nachgeschliffen werden kann
- Verschiedene Schriftformen möglich: DIN 1451; OCR-Schrift; Punktschrift in 7×5 oder 9×7 Punkten usw.
- Beschriftung von Teilbereichen der Mantelfläche ohne Drehung des Bauteils möglich, bzw. Kennzeichnung von rotierende Mantelfläche
- Geeignet bei nachträglicher Oberflächenbehandlung von Bauteilen (wie Lackieren, Pulverbeschichtung, chemische Oberflächenbehandlung, Sandstrahlen etc.).
- Codierung von Bauteilen mittels eines maschinell auslesbaren 2D-Codes




