Mobiler Nadelpräger als Handpräger
Bei diesen Ausführungen kommt eine pneumatisch oder elektrisch angesteuerte Hartmetallnadel zum Einsatz.
- Leicht, handlich und transportabel, Gewicht 3,5 Kg ohne Vorrichtung
- Autarkes System mit eingebauter Steuerung, inkl. Bedieneinheit
- Einfache Bedienung zum Erstellen von Prägedateien direkt an der Maschine
- Beschriftungsfeld mit Abdeckung, Optional mit Prägepositionsanzeige über LED-Leuchte
- Gute Beschriftungsqualität und höchste Markierkraft

BKM-PAM110N5
mit pneumatischem Nadelantrieb Beschriftungsbereich (110x30)
Einfache und dauerhafte Kennzeichnung von großen, schweren und langen Bauteilen sowie schwierige Flächen in der Geometrie- Form- und Materialien der Bauteile.
Die wesentlichen Vorteile sind:
- Variable Textgestaltung auf Metall; Kunststoffen; NE-Metall; Guss usw. mit frei wählbarer Schriftgröße und Zeilenabstand
- Hohe Flexibilität und geringe Krafteinwirkung auf das Bauteil, sehr gut geeignet für die Beschriftung von dünnwandigen bearbeiteten Bauteilen sowie unbearbeiteten, unebenen, verzunderten und schwierigen Flächen in der Geometrie und Form der Bauteile.
- Geringe Werkzeugkosten, da die Prägenadelspitzel nachgeschliffen werden kann
- Verschiedene Schriftformen möglich: DIN 1451; OCR-Schrift; Punktschrift in 7x5 oder 9x7 Punkten usw.
- Beschriftung von Teilbereichen der Mantelfläche ohne Drehung des Bauteils möglich, bzw. Kennzeichnung von rotierende Mantelfläche
- Geeignet bei nachträglicher Oberflächenbehandlung von Bauteilen (wie Lackieren, Pulverbeschichtung, chemische Oberflächenbehandlung, Sandstrahlen etc.).
- Codierung von Bauteilen mittels eines maschinell auslesbaren 2D-Codes
BKM-EAM8030
mit elektrischen Nadelantrieb Beschriftungsbereich (80x30)
Einfache und dauerhafte Kennzeichnung von großen, schweren und langen Bauteilen sowie schwierige Flächen in der Geometrie- Form- und Materialien der Bauteile.
Die wesentlichen Vorteile sind:
- Variable Textgestaltung auf Metall; Kunststoffen; NE-Metall; Guss usw. mit frei wählbarer Schriftgröße und Zeilenabstand
- Hohe Flexibilität und geringe Krafteinwirkung auf das Bauteil, sehr gut geeignet für die Beschriftung von dünnwandigen bearbeiteten Bauteilen sowie unbearbeiteten, unebenen, verzunderten und schwierigen Flächen in der Geometrie und Form der Bauteile.
- Geringe Werkzeugkosten, da die Prägenadelspitzel nachgeschliffen werden kann
- Verschiedene Schriftformen möglich: DIN 1451; OCR-Schrift; Punktschrift in 7x5 oder 9x7 Punkten usw.
- Beschriftung von Teilbereichen der Mantelfläche ohne Drehung des Bauteils möglich, bzw. Kennzeichnung von rotierende Mantelfläche
- Geeignet bei nachträglicher Oberflächenbehandlung von Bauteilen (wie Lackieren, Pulverbeschichtung, chemische Oberflächenbehandlung, Sandstrahlen etc.).
- Codierung von Bauteilen mittels eines maschinell auslesbaren 2D-Codes
BKM-EAM80SF
mit pneumatischem Nadelantrieb Beschriftungsbereich (80x50)
Der tragbare Nadelpräger BKM-80SF ist sehr flexibel und individuell einsetzbar. Anbringung und Justierung an der Flaschenkrümmung durch optimierte Anlegevorrichtung.
Die wesentlichen Vorteile sind:
- Variable Textgestaltung auf Metall; Kunststoffen; NE-Metall; Guss usw. mit frei wählbarer Schriftgröße und Zeilenabstand
- Hohe Flexibilität und geringe Krafteinwirkung auf das Bauteil, sehr gut geeignet für die Beschriftung von dünnwandigen bearbeiteten Bauteilen sowie unbearbeiteten, unebenen, verzunderten und schwierigen Flächen in der Geometrie und Form der Bauteile.
- Geringe Werkzeugkosten, da die Prägenadelspitzel nachgeschliffen werden kann
- Verschiedene Schriftformen möglich: DIN 1451; OCR-Schrift; Punktschrift in 7x5 oder 9x7 Punkten usw.
- Beschriftung von Teilbereichen der Mantelfläche ohne Drehung des Bauteils möglich, bzw. Kennzeichnung von rotierende Mantelfläche
- Geeignet bei nachträglicher Oberflächenbehandlung von Bauteilen (wie Lackieren, Pulverbeschichtung, chemische Oberflächenbehandlung, Sandstrahlen etc.).
- Codierung von Bauteilen mittels eines maschinell auslesbaren 2D-Codes