Unser Produktportfolio im Bereich Standardmaschinen umfasst leistungsstarke Nadelpräger für dauerhafte Tiefenprägungen auf unterschiedlichen Werkstoffen.
Hochpräzise Lasermaschinen zur berührungslosen und materialschonenden Beschriftung komplexer Bauteile sowie robuste Reliefprägemaschinen für prägnante und gut lesbare Oberflächenkennzeichnungen.
Alle Maschinen sind speziell auf industrielle Kennzeichnungsanforderungen abgestimmt und bieten höchste Zuverlässigkeit sowie Effizienz in Fertigungsprozessen.
BKM Systeme – Technologie für präzise Kennzeichnung in Schlüsselindustrien!
Als zuverlässiger Partner für industrielle Bauteilkennzeichnung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für jede Anwendung. Mit Verfahren wie Nadel-, Ritz- oder Reliefprägen sowie Laserbeschriftung gewährleisten wir höchste Präzision, dauerhafte Rückverfolgbarkeit und materialschonende Kennzeichnungen – stets abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen und Industrienormen.
B.K.M. Systeme GmbH

einfach einprägend!
Nadelprägen (Dot Peen Marking):
Vorteile: Sehr robust und dauerhaft, erzeugt eine mechanische Vertiefung im Material, die auch bei extremen Bedingungen (z.B. Lackierung, starke Abnutzung) sichtbar bleibt. Relativ kostengünstig in der Anschaffung.
Funktionsweise: Ein hartmetalliger Prägestift schlägt wiederholt auf die Oberfläche des Stahls und erzeugt so eine Reihe von Punkten, die Zeichen oder Codes bilden.
Anwendungsbereiche: Markierung von Fahrgestellnummern, Seriennummern auf Maschinenteilen, Rohrleitungen, etc.
Ritzmarkieren (Scribe Marking):
Vorteile: Erzeugt eine durchgezogene, tiefe und gut lesbare Markierung, die sehr dauerhaft ist. Geringere Geräuschentwicklung als Nadelprägen.
Funktionsweise: Eine Karbon- oder Diamantnadel wird mit Druck über die Stahloberfläche gezogen und ritzt die gewünschten Zeichen ein.
Anwendungsbereiche: Ähnlich wie Nadelprägen, oft bei großen oder komplexen Bauteilen eingesetzt.
Reliefprägen / Reliefpräger
Typenschilder aus Stahl mit Reliefprägung finden in vielen Bereichen Anwendung, wo es auf extreme Haltbarkeit, Beständigkeit und eine hochwertige Optik ankommt. Die Reliefprägung sorgt dafür, dass die Informationen erhaben sind, was sie besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und Umwelteinflüsse macht.
Anwendungsbereiche: Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt, Militär und Wehrtechnik, Baubranche (z.B. für Bauelemente, Türen, Tore) und Fahrzeugbau (insbesondere Nutzfahrzeuge und Baumaschinen).
Lasermarkierung/Lasergravur:
Vorteile: Extrem präzise, dauerhaft, berührungslos, hohe Kontrastfähigkeit, flexibel für verschiedene Inhalte (Texte, Logos, Barcodes, DataMatrix-Codes). Es gibt verschiedene Lasertechniken (z.B. Faserlaser), die auf unterschiedliche Stahlsorten und Anwendungen optimiert sind. Die Markierung ist
abriebfest und widerstandsfähig gegen Chemikalien und hohe Temperaturen.
Anwendungsbereiche: Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Bauteilen, Medizinprodukten, Werkzeugen, Markierung von Fahrgestellnummern (FIN) in der Automobilindustrie.