Laserbeschriftung mit UV-Laser
Dauerhaft:
Diese Laserbeschriftung garantiert eine optimale Beständigkeit, Rückverfolgbarkeit und Identifizierung von Bauteilen.
Flexibel:
Die Beschriftung erfolgt ohne Krafteinwirkung und berührungsfrei. Kein Materialaufwurf dadurch können dünnwandige, geschliffene und fertig bearbeitete Bauteile beschriftet werden.
Robust:
Kleine Bauweise, leicht und platzsparend, getrennte Pumpenkammer vom Resonator somit nahezu unbegrenzte Einbaumöglichkeiten.
Funktionell:
Die Beschriftungssoftware ist für den Anwender durch die einfache graphische Bedienoberfläche sehr einfach zu Handhaben. Durch einfache – Visual Basic Programmiersprache – können kundenspezifische Bedienfunktionen vom Anwender programmiert werden. Eine elektrische Höhenverstellung der Lasereinheit kann über die Software angesteuert werden. In Verbindung mit der Pilotlaserfunktion wird das Erstellen von Beschriftungsprogrammen deutlich vereinfacht, dadurch bleiben keine Beschriftungswünsche mehr offen.
Auf Grund dieser Eigenschaft ist der Einsatz in der Automobil- und Automotive Industrie; Elektro- und Chemieindustrie sowie weiteren Industriezweigen prädestiniert
Kaltbearbeitung für empfindliche Materialien – präzise, kontrastreich, rückstandsfrei
Die UV-Laserbeschriftung ist ein hochpräzises Verfahren zur Kennzeichnung empfindlicher oder temperaturkritischer Materialien. Durch die kurze Wellenlänge (typischerweise 355 nm) arbeitet der UV-Laser im sogenannten „kalten Markierbereich“ – es entsteht nahezu keine thermische Belastung des Materials.
Technologische Vorteile der UV-Laserbeschriftung:
- Kaltbearbeitung ohne Materialverformung oder -schädigung
- Höchste Präzision bei feinsten Strukturen und Mikroschrift
- Rückstandsfreie Markierung auf glatten, empfindlichen oder beschichteten Oberflächen
- Hoher Kontrast auch auf transparenten oder dunklen Kunststoffen
- Ideal für Anwendungen mit hohen Qualitätsanforderungen (z. B. in Elektronik, Medizintechnik)
Typische Materialien und Anwendungen:
- Kunststoffe: ABS, Polycarbonat, PET, PVC, Silikon
- Glas und Keramik: feine Logos, Skalen, Codes
- Elektronikbauteile: Chips, Leiterplatten, Gehäusekennzeichnung
- Medizinprodukte: Katheter, Spritzen, Kunststoffgehäuse
Die UV-Lasertechnologie ermöglicht dauerhafte, fälschungssichere und mikropräzise Markierungen, ohne die Materialstruktur oder Funktion zu beeinträchtigen.
BKM Systeme – Ihr Partner für UV-Laserkennzeichnung in hochsensiblen Anwendungen.


GL-CO2-10 & GL-CO2-30
Für das beschriften von Polypropylen wird eine Laserschutzkabine der Laserschutzklasse 1 und eine Absaugung benötigt da giftige Dämpfe bei der Laserbeschriftung entstehen.
Die Laserschutzkabine der Laserschutzklasse 1 mit Sichtfenster aus Laserschutzglas können in mehreren Varianten geliefert werden.
Mit der Keyence Software können Texte, Zahlen, fortlaufende Seriennummern, DataMatrix-, Bar-, GS1-Codes und Grafiken dauerhaft und flexibel markiert werden. Software kann mit bestehenden Softwarekomponenten integriert werden.