Sondermaschinen für die Nadelkennzeichnung – präzise, individuell, langlebig

Für anspruchsvolle Anforderungen in der industriellen Bauteilkennzeichnung entwickeln wir maßgeschneiderte Sondermaschinen mit dem Fokus auf Nadelpräger-Systeme (Dot-Peening). Diese Systeme ermöglichen eine dauerhafte, fälschungssichere und gut lesbare Markierung unterschiedlichster Materialien – von Metall über Kunststoff bis hin zu Spezialwerkstoffen.

Unsere Sondermaschinen basieren auf modular aufgebauten Nadelkennzeichnungseinheiten, die individuell an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Dabei berücksichtigen wir:

  • das zu kennzeichnende Material,
  • die geforderte Taktzeit und Produktionsgeschwindigkeit,
  • die Lesbarkeit der Markierung,
  • sowie die Einbausituation in Ihre Fertigungslinie oder Produktionsumgebung.

Egal ob manuelle Station, halbautomatische Lösung oder vollautomatisierte Integration in Ihre bestehende Fertigung: Wir bieten Ihnen robuste, praxiserprobte Technik für den industriellen Dauereinsatz.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung kennzeichnungstechnischer Sondermaschinen stehen wir Ihnen als verlässlicher und kompetenter Partner zur Seite.

Fordern Sie uns heraus – wir realisieren Ihre individuelle Nadelkennzeichnungslösung.

Sondermaschinen: Bildergalerie – Nadelpräger

Sondermaschinen: Produktvideos

nadel-sonder-01.png

Nadelpräger Typenschild Automat

Der Nadelpräger bietet die Möglichkeiten der dauerhaften Kennzeichnung von Typenschilder bei freier Textgestaltung. Sowie der Codierung von Typenschilder mittels eines lesbaren 2D-Codes.

nadel-sonder-02.jpg

Nadelpräger Sondermaschine mit Zuführung

Nadelpräger mit Zuführung, autom. Beladen; Spannen und Endladen

nadel-sonder-03.jpg

Nadelpräger mit Drehachskennzeichnung

Der Nadelpräger bietet die Möglichkeiten der dauerhaften Kennzeichnung von Runden Bauteilen auf der Mantelflächen. Es können Materialien aus Stahl (ungehärteten), Edelstahl, GG-Material usw. bei freier Textgestaltung beschriftet werden.

nadel-sonder-04.jpg

Nadelpräger in Bearbeitungsmaschine Handhabung über Roboter

Die Bauteile werden über einem Robortor eingefördert, gespannt mit einem BKM-Nadelpräger gekennzeichnet, entspannt und ausgefödert. Die Beschriftung ist kreisförmig und der Inhalt ist alphanumerisch mit Sonderzeichen.

nadel-sonder-05.jpg

Sondermaschine in einer Fertigungslinie in Verbindung eines Roboters

Die zu prägenden Bauteile werden über einen Roboter in die Nadelprägestation eingelegt, gespannt und beschriftet. Hier erfolgt die dauerhaften Kennzeichnung der Bauteile in Form einer Punktschrift 7×5 sowie eines lesbaren 2D-Codes durch zum Beispiel „Handscanner/Kamerasystem“

Rufen Sie uns an

Der Anruf Button funktioniert nur von Ihrem Smartphone aus. Sie können uns gerne unter der Telefonnummer 0711-7280108 erreichen.

Öffne Cookie Einstellungen